München 2023
2. Marblehead RETRO Regatta

Modell Yacht Club, München
2. Marblehead
RETRO
Regatta
München, Feringasee 03. Oktober 2023
Stand: 14.03.2023
REGATTA INFORMATION
Lieber Segler, willkommen auf der Seite der 2. Marblehead RETRO Regatta des MYC München, bitte folge dieser Seite aufmerksam und regelmäßig, um keine Informationen über diese Regatta, das Anmeldeverfahren, das Wetter, die Unterkunft und touristische Informationen in und um München zu verpassen.
DIE IDEE
Ein Treffen von Retro-Fans alter Marblehead Regattayachten, um Boote aus dem Zeitraum 1975 - 1990 zu präsentieren und um sich im Rahmen von mehreren Regattaläufen, möglichst kontaktlos, mit anderen Teilnehmern zu messen.
Die Regatten sollen den Anspruch von Spaß- oder Freundschaftsregatten erfüllen, wobei der Reglements-Rahmen so gering wie nur irgend möglich gehalten wird.
Regelwerk
Welche Retro Marblehead-Yachten sind zugelassen?
-
Marblehead-Yachten, die im Zeitraum 1975 bis 1990 designed wurden und die in diesem Zeitraum für den aktiven Regattabetrieb einsetzbar gewesen wären,
-
deren Rumpfmaterial aus Holz, GFK oder Mischgewebe besteht,
-
deren Rigg aus Holz, Alu, oder Mischgewebe (z.B. CFK) besteht,
-
deren Segelmaterial aus Baumwolle, Dacron, Folie oder z.B. Mylar besteht,
-
Yachten, die im Laufe der Jahre getuned wurden, z.B., dass Holzmasten gegen Kohlemasten-/Bäume gewechselt wurden, sind zugelassen,
-
das teilnehmende Boot muss nicht zwingend beim DSV registriert sein, es muss nicht zwingend vermessen sein,
-
sollte die Marblehead über eine Segelnummer verfügen, dann diese bitte bei der Registrierung angeben,
-
sollte die Marblehead über eine andere, gut sichtbare Auffälligkeit im Großsegel verfügen, dann bitte ebenfalls bei der Registrierung angeben,
-
die über eine Masthöhe, ab Deck gemessen, von 1,80mtr. bis 2,20mtr verfügen.
-
Es wird ausschließlich A-Rigg gesegelt
Wettfahrt-Reglement in Anlehnung an Yardstick:
In dem Zeitraum 1975 bis 1990 wurden Marblehead-Yachten mit Mastgrößen zwischen 1,80mtr. und 2,20mtr. mit dementsprechend kleinerer oder größerer Segelfläche im Regattabetrieb eingesetzt.
Um eine Chancengleichheit herzustellen, wird der Wettfahrtleiter die Boote in 2 Klassen einteilen, nämlich alle Boote bis 1,80mtr. Masthöhe und weiterhin alle Boote mit einer Masthöhe von mehr als 1,80mtr.
Die Boote starten gemeinsam. Die Boote mit Masthöhe > 1,80mtr.
erhalten nach Zieleinlauf eine Zeitgutschrift.
Der Wert für die Zeitgutschrift wird vom Wettfahrtleiter im Rahmen der Skipperbesprechung bekannt gegeben.
LIVE
ERGEBNISSE
Am Regattatag wirst du ständig über die den aktuellen Stand der Regatta informiert.
Einfach den QR-Code mit deiner Handycamera scannen, und schon bist du live dabei.
Wie ihr zu uns kommt
Auto, Bahn, Fliega?
Die Anfahrt mit dem Auto ist recht einfach. Ausfahrt Aschheim / Ismaning (1.Ausfahrt nach Kreuz München Nord)
Nach der Ausfahrt: Auf B 471 Richtung Ismaning, nach einigen hundert Metern an der Ampel links nach ca. 2 km rechts zum Feringasee Parkplatz 2 - Dem Schild "Wasserwacht" folgen. - Abparken, Aufbauen, Absegeln . . .
A99
3km
MUC
26km
S8
3km
Über München
